Imkerei 

Ansgar Berling 

Beratung zu Bienen und Hornissen sowie Honigverkauf

Wer es nicht kennt, ist im Frühsommer erstaunt einen Schwarm Bienen im eigenen Garten zu sehen und weiß nicht was man tun soll.

Oder plötzlich stellt man fest, dass sich Hornissen oder Wespen als Untermieter am Haus oder Garten eingefunden haben. Dann stehen viele Bürger erstmal ratlos vor der Frage " Was soll ich jetzt tun" ?

Oder noch schlimmer es handelt sich um die Asiatische Hornisse !  

Mein Tipp:

Keine Sorge, noch entspanntere Tiere wie Heimische Hornissen (Vespa crabro) als Nachbarn werden sie kaum finden. 

Trotzdem kann es Reibungspunkte geben und in diesen Fällen möchte ich ihnen helfen. 

Bei der Asiatischen Hornisse(Vespa velutina) sieht es anders aus, sie ist nicht so entspannt am Nest, sondern ehr auf Konfrontation aus. 

 

Mit was haben wir als Bürger es im Frühling und Sommer zu tun ? 

Bienenschwarm im Garten" 

Thema: "Bienenschwarm"

Hornissen und Menschen

 Thema:  "Hornissen und Wespen"

Hornissen Umsiedelung

Thema: "Umsiedlung von Hornissen"

Impressionen meiner Tätigkeit

Honigernte 

Die Honigernte ist ein wichtiger Prozess in der Imkerei und erfolgt in mehreren Schritten. Hier sind die Hauptaspekte der Honigernte:

Vorbereitung:

  • Bevor die Honigernte beginnt, sollte der Imker sicherstellen, dass die Bienen ausreichend Futter für den Winter haben. Es ist wichtig, die Rahmen zu überprüfen und zu beurteilen, wie viel Honig geerntet werden kann, ohne die Bienen zu gefährden.

Zeitpunkt:

  • Die Honigernte erfolgt in der Regel im Spätsommer oder frühen Herbst, wenn die Bienen ausreichend Nektar gesammelt haben und die Waben gut gefüllt sind. Der Honig sollte reif sein, was bedeutet, dass der Wassergehalt niedrig (unter 18%) ist und die Waben verschlossen sind.

Entfernen der Honigwaben:

  • Der Imker entfernt die Honigwaben vorsichtig aus dem Bienenstock. Dazu können spezielle Werkzeuge wie eine Wabenheber oder ein Smoker verwendet werden, um die Bienen zu beruhigen.

Entdeckeln:

  • Nach dem Entfernen der Waben müssen die versiegelten Waben entdeckelt werden. Dies geschieht in der Regel mit einem speziellen Entdeckelungsmesser oder einer Entdeckelungsmaschine, um die Wachsschicht, die die Honigwaben verschließt, zu entfernen.

Schleudern:

  • Die entdeckelten Waben werden dann in eine Honigschleuder gelegt. Durch Zentrifugalkraft wird der Honig aus den Waben herausgeschleudert. Der Honig sammelt sich am Boden der Schleuder.

Filtern und Abfüllen:

  • Der frisch geschleuderte Honig wird gefiltert, um Wachsreste und andere Verunreinigungen zu entfernen. Anschließend wird er in saubere, sterilierte Gläser oder Behälter abgefüllt.

Lagerung:

  • Der Honig sollte kühl und dunkel gelagert werden, um seine Qualität und Haltbarkeit zu gewährleisten. Honig kann fast unbegrenzt haltbar sein, wenn er richtig gelagert wird.

Fazit

Die Honigernte erfordert Sorgfalt und Respekt gegenüber den Bienen. Es ist wichtig, die Bienen zu schützen und sicherzustellen, dass sie genügend Nahrung für den Winter haben. Durch verantwortungsbewusste Praktiken kann die Honigernte für Imker und Bienen gleichermaßen vorteilhaft sein.

Ich bin die Imkerei, welche Sie brauchen

Egal ob sie jetzt einen Bienenschwarm im Garten haben oder Hornissen ihr Zuhause, für sich entdeckt haben oder ob sie einfach ein oder auch mehrere Gläser besten Deutschen Imkerhonig kaufen möchten. 

Ereichbarkeit

Am besten sie schreiben mir eine Whatsapp, SMS  oder rufen mich an! 

Sie erreichen mich Telefonisch unter Mobil : Null-Eins-Sieben-Zwei-761-42-87 

Kontaktieren Sie mich

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. Sed vel dictum quam, at blandit leo.

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.